Seiser Alm Balance

Aktiv und gesund in den Frühling

09.05. – 01.07.2023

Wenn im Frühling die Tage länger werden und die Natur erwacht, steigt die Lust auf Bewegung im Freien. Mit besonderen „Balance“-Erlebnissen könnt ihr in und mit der Natur Kraft tanken.

Die Erlebnisse von Seiser Alm Balance finden wöchentlich in den Dörfern Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und auf der Seiser Alm statt und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.

Bei einem Aufenthalt in unserer Unterkunft können Sie kostenlos an den folgenden Balance Erlebnissen teilnehmen.

DIENSTAG: Alpines Waldbaden: Aufatmen – Kraft tanken – Durchstarten

DIENSTAG: Geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm

MITTWOCH: Die Fünf Tibeter®-Balance für Alltag und Berg

MITTWOCH: Die Apotheke der Natur

DONNERSTAG: Morgenwanderung auf den Tschafon mit Bergler-Frühstück

DONNERSTAG: Geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm

FREITAG: Naturverbundenes Achtsamkeitserlebnis

FREITAG: Orthopädische Fußanalyse und richtige Ausrüstung

SAMSTAG: Morgenwalk mit Frühstück am Völser Weiher

 

Alle Erlebnisse und weitere Informationen finden Sie unter: www.seiseralm.it/balance

 

 

Kastelruther Spatzenfest und Open Air

Jedes Jahr im Oktober laden die international berühmten Volksmusiker – die Kastelruther Spatzen – zu einem musikalischen Leckerbissen ein. Das Spatzenfest ist ein Muss für die Freunde der Volksmusik, doch auch alle anderen Gäste werden Tage voller Spaß und guter Laune erleben! Auf dem Christelehof leben Sie nur unweit des Open-Air-Events entfernt und können sich jeden Tag dem bunten Treiben anschließen.

Oswald von Wolkenstein Ritt in Kastelruth

Oswald von Wolkenstein Ritt

Oswald von Wolkenstein ist wohl eine der schillernsten Persönlichkeiten unseres Landes. Der Minnesänger, Schöngeist, Poet und leidenschaftliche Revoluzzer spielte im Mittelalter eine wesentliche Rolle beim historischen Almstreit. Ihm zu Ehren findet jedes Jahr im Sommer ein spektakulärer Wettstreit satt. Auf Pferden machen sich unerschrockene Recken daran, verschiedene Aufgaben zu lösen.

Alle 2 Jahre traditionelle Bauernhochzeit in Kastelruth

Bauernhochzeit in Kastelruth

Die traditionelle Bauernhochzeit in Kastelruth wird alle zwei Jahre im Januar zelebriert. Die Hochzeit war damals für die Bauern ein ganz besonderes Ereignis und ein fester Bestandteil des örtlichen Zusammenlebens. Die Tradition wird in Kastelruth noch heute gelebt und geehrt. Mit bunten und traditionellen Trachten geht es von der St. Valentin Kirche zum Dorfplatz von Kastelruth, wo mit viel Musik und feinen Gerichten gefeiert wird.

Törggelen im Eisacktal – Lange Südtiroler Tradition

Das Törggelen im Eisacktal und in ganz Südtirol hat eine lange Geschichte und wird jedes Jahr im Herbst gehuldigt. Grund dieser alten Tradition ist das Feiern der ersten Ernte beziehungsweise der ersten Weinlese. Um dies zu würdigen, wurden herbstliche Köstlichkeiten in dem Raum serviert, in dem sich die Weinpresse – also die Törggel – befand. Noch heute lassen alle Südtiroler diese Tradition hochleben, und im ganzen Land werden herbstliche Südtiroler Spezialitäten serviert.

Törggelen im Eisacktal